Ausflug unserer Schützenjugend
Die Jugend mache bei wunderbaren Wetter einen Ausflug zur Sommerrodelbahn!
Unsere zwei Jugendsprecher Robin und Lukas organisierten den Ausflug nach
Berchtesgaden.
Mit der Eisenbahn ging es kurz vor Mittag zum Bahnhof Berchtesgaden und nach
einem kurzen Fußmarsch mit der Salzbergseilbahn nach oben zur Sommerrodelbahn.
Bei herrlichen Sonnenschein und wenig Andrang, wurde gefahren bis die Kufen glühten.
Zur Stärkung zwischendurch kehrten alle zusammen beim Hochlenzer auf leckere
Schnitzel ein. Dannach gings gleich nochmal so schnell.
Höchstgeschwindingkeit ca. 44 kmh.
Das ganze wieder Retour und in Freilassing gab es zu Abschluss noch ein schönes
Eis.
Fazit: Allen hat es gut gefallen. Danke an unsere Jugendsprecher.
weitere Fotos
4 Vereine Jugendschützenausflug - Waldseilgarten Oberreith (17.08.2025)
Die SG Ulrichhögl gestaltete dieses Jahr den 4-Vereine Jugendausflug, der nur noch ein
3-Verein Jugendausflug wurde.
Mit den eigenen Autos ging es nach Obereith in den Waldseilgarten.
Der Wettergott war uns gnädig, das Wetter hielt.
Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. 3 Stunden kletterten wir 11 Kletterrouten
in allen Schwierigkeitsgraden.
Da wir als erste vor Ort waren hatten wir keine Wartezeiten.
Ein Spass für wirklich alle Altersgruppen.
Zwischendurch stärkten wir uns an der mitgebrachten Brotzeit. Ein paar von den
Kids bezwangen zum Schluss auch den Mega Fox.
Die längste Seilrutsche in ganz Oberbayern.
Danke an Ulrichhögl
Bericht und Fotos
Ausflug der Adelstettener Schützen
Der jährliche Schützenausflug der SG Edelweiß Adelstetten, der von Peter Hänsch und
1. Schützenmeister Bertl Ballwein organisiert worden war, führte in diesem Jahr nach Salzburg.
Dazu trafen sich am frühen Nachmittag 25 Mitglieder am Hangar 7. Nach einer kurzen
Begrüßung durch Peter Hänsch erklärte dieser, dass der Schützenausflug in der geplanten
Form leider nicht stattfinden konnte. Geplant war unter anderem eine Flughafen-Führung
mit Blick hinter die Kulissen durch 1. Schützenmeister Bertl Ballwein. Da dieser leider kurzfristig
erkrankt ist, musste Peter Hänsch auf die schnelle eine Alternative für diesen Teil
des Schützenausfluges organisieren.
So konnten die Schützen zuerst in aller Ruhe die ausgestellten Exemplare im Hangar 7 bestaunen.
Es war schon beeindruckend die Formel-1 Rennwagen aus nächster Nähe zu sehen,
auch wie sich diese in den Jahren verändert hatten, um den immer wieder neuen
Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden und trotzdem windschnittig gut auf der Rennstrecke
zu fahren. Mit dem ausgestellten Red Bull Racing RB 9 wurde Sebastian Vettel Weltmeister, auch der
Sauber Petronas 20 von Kimi Räikkönen war zu bestaunen. Für andere waren eher die Hubschrauber
und Flugzeuge interessanter, beispielsweise eine top gepflegte North American P-51 Mustang
Baujahr 1944 oder einer der Alpha-Jets. Ein Teil der Gruppe schloss ihre Besichtigung schneller ab
und gesellte sich gleich an die Bar, andere informierten sich noch an den virtuellen Schautafeln
über die ausgestellten Exponate oder schlenderten durch die Kunstausstellung.
Anschließend spazierten die Schützen weiter, statt zum Flughafen ging es als Alternative in die Stiegls Brauwelt.
Dort besichtigten einige das Braumuseum, andere kehrten gleich in die Brauwelt ein und
verbrachten einen gemtlichen Nachmittag beisammen.
Gegen 16.30 Uhr machten sich die Schützen schließlich auf den Weg zum Gasthaus Webersdorfer in Wals.
Dort stärkten sich die Schützen bei einem leckeren Abendessen, ehe es an die reservierten Kegelbahnen
ging. An den drei Kegelbahnen und damit in drei Mannschaften aufgeteilt, lieferten sich die Schützen
etliche sportliche Kämpfe. Unermüdlich wurde bis spät in die Nacht gekegelt, gelacht und gefeiert, sodass
es für alle wieder ein toller, und trotz der Planänderung ein gelungener Ausflug war, der bestimmt mal
wiederholt wird.